CONTENT REVIVAL - Wenn Altes im Jahr 2025 wieder im Trend ist
- dianaconrad
- 13. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Feb.
Worum geht es?
Content ist vielfältig. Wir bekommen einen Trendvorschlag nach dem Nächsten... was davon läuft gut, bleibt nachhaltig und vor allem, macht mir richtig viel Spaß? Mit der Jahrsrückblog-Challenge entdeckte ich eine Welt, die vorher für mich überhaupt nicht präsent war. Bloggen, schreiben auf eine eigenen Webseite.

Inhaltsverzeichnis
Warum ich jetzt blogge?
Das Ende meines Gedankenchaos
Der wahre Weg...
Raus aus dem Overthinking
Seit Monaten beschäftigt mich die Frage:
Wie kann ich all meine Texte, Gedanken oder Themen so erfassen,
dass ich daraus gleich Content produziere?
Angefangen hat alles vor 20 Jahren. Hunderte Bücher, Notizen, unzählige Notion - Dateien, voll mit Wissen, was fein säuberlich geschrieben wurde, abgespeichert wurde und nun liegt es hier. Was tun damit?
Energiearbeit, Tools, Fachartikel, selbst erstellte Konzepte usw.
Vor ein paar Wochen hörte ich dann folgenden Satz. Was Dein Kunde nicht kennt, existiert nicht. Bäähm. Das saß. Ich stehe vor einem Berg von Themen und nun? Es wurde noch schlimmer.
Auf IG Content zu produzieren ist gar nicht so einfach, bei solch einer komplexen, multidimensionalen Denkweise. Ich konnte noch nie kleine Eintöpfe kochen und ich kann auch nicht klein denken.
Ende Dezember machte ich dann bei der Jahresrückblog-Challenge von Judith Peters teil. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Ich habe meinen ersten Blog Beitrag - Mein Jahresrückblick 2024 geschrieben. Warum habe ich das nicht schon viel früher gemacht?
Im Marketing spricht man üblicherweise auch vom Content Recycling. Dafür ist natürlich der BLOG die perfekte Grundlage.
Mein zweiter AHA Effekt?
Ich setze mich aktiv mit all meinen Themen auseinander. Ich schreibe nichts doppelt. Ich kann es immer wieder anpassen. Und, Ich kann die Texte runterbrechen.
So beginnt jetzt, am 29.12.2024 meine Blog-Reise. Ich bin echt gespannt.
Wie kann ich all meine Texte, Gedanken oder Themen so erfassen,
dass ich daraus gleich Content produziere?
Den Content so zu erstellen, dass ich dann nur noch ins Content-Recycling - quasi in der kleinere Wiederverwendung übergehe. Das macht es so viel einfacher.
Diese Haltung veränderte alles,
Was bedeutet BLOGGEN für mich?
Meine Gedanken, Ideen, Konzepte sinnvoll zu verarbeiten
Es hilft mir, meinen Fokus zu behalten für die wesentlichen Themen
Ich behalte meine Ziele im Auge
Themen vorzuproduzieren um daraus Blogs und Post´s zu schreiben - So mein Ziel für 2025
durch die "Ich will Momente" Liste mit eine Commitment zu setzen
Effektiv und effizient zu arbeiten - Ich habe ein Business und kein Hobby (obwohl es sich so anfühlt)
ich habe mit den Blogs einen Ort, an dem ich völlig ablenkungsfrei fokussiert arbeite
Ich spreche über das, worüber ich sprechen will
Ich bin völlig ablenkungsfrei und setze mich nur mit einem Thema auseinander - Die ständigen Ablenkungen und Möglichkeiten auf Canva oder IG bringen mich vom Thema ab - So behalte ich den Fokus und bin produktiver
Die Energie halte ich oben
Was ist mit der Blog-Energie?
Alle Gedanken und offenen Loops kosten Energie.
Diese auszulagern und so zu verarbeiten hat 2 wichtige Vorteile.
1. Ich leere mein Gehirn und setze Kapazitäten frei
2. Ich öffne energetische Räume, die dann Kunden in meine Welt holen und
3. Ich gleichzeitig Momente der Freude erlebe, weil ich produktiv war
Wie kann ich all meine Texte, Gedanken oder Themen so erfassen,
dass ich daraus gleich Content produziere?
Planlos fertig
Was sind meine Ziele des Bloggens?
Ich habe den Wunsch, alles so zu verarbeiten, dass erstens diese Inhalte meiner Community zur Verfügung zu stellen und zweitens Ordnung in mein Gedankenchaos zu bekommen.
Ich möchte noch freier sein, mit dem was ich tue.
Ich möchte über alles sprechen, was mich interessiert. Egal ob es jetzt in das "übliche" Businesskonzept passt oder nicht.
Ich will meine kreativen Ausbrüche genießen.
Ich möchte mich dem Leben hingeben, und das bedeutet für mich auch, dass ich in meine Themen eintauche, neue Räume entdecke und daraus neue Angebote entwickler für meine Soulclients
Ich oder Du?
Für wen blogge ich?
Klar ich habe ein Business - Aber der Mensch in mir sagt sofort, Ich blogge für mich! Im Marketing haben wir ja gelernt - Sprich Deinen Soulclient an. Ja, das ist teilweise richtig.
Nur geht es mir in erser Linie darum, mein Leben zu leben, meine Gedanken zu teilen. Weil alles ist da, was gerade da ist. Ich möchte Menschen hiermit inspirieren, die gern von mir lesen wollen. Bei denen ich mich wahrhaftig und verwundbar zeige. Ich bin ich. Und wenn ich mit meinem Content nur eines erreiche, dass Du Dich wieder selbst entdeckst.

Comments